Bezirkseinzelmeisterschaften 2025
Bericht und Fotos von Manuel Rüter
Auch in diesem Jahr konnten der zweite Vorsitzende Seyfettin Kara und Turnierleiter Phillipp Spaeth am 26.09. wieder 83 Schachfreundinnen und Schachfreunde zu den Bezirkseinzelmeisterschaften in der Gesamtschule Hüllhorst begrüßen.

Der Schachbezirk übernahm die Organisation der sieben Turniere für die verschiedenen Altersklassen, wie schon im letzen Jahr, in Eigenregie. Dies gelang dank viel tatkräftiger Unterstützung seiner Vorstandsmitglieder und fleißigen Helfer und Helferinnen aus den Mitgliedsvereinen.

Ergebnisse der Turniere
Details zu den Ergebnissen können jeweils über den Link zum Chess-Results Server abgerufen werden.
In der Altersklasse U14w spielten sieben Mädchen um den Titel, die alle Mitglied beim Schachclub Porta Westfalica sind. Titelverteidigerin Viktoria Neumann gewann, wie schon im letzten Jahr, alle ihre Partien und wurde somit erneut Bezirksmeisterin. Den zweiten Platz belegte Jooke Ristock, vor Sarah Plagemann.

Fast zeitgleich endete auch das Turnier der Jungen in der Altersklasse U14 mit elf Teilnehmern. Neuer Bezirksmeister wurde Rafael Mkrtichyan vom SK Minden, vor Robin Behle und Erik Vahsen von der SG Bünde. Leonardo Tran vom SK Minden hat sich als vierter noch für die OWL Meisterschaften qualifiziert.

Kurz danach hatte auch die mit 35 Spielerinnen und Spielern größte Altersklasse U12 ihre letzte Runde beendet. Amir Duisenbin von der SG Löhne verteidigte hier seinen Titel aus dem Vorjahr. Den zweiten Platz belegte Felix Rose von der SG Freibauer Lübbecke, gefolgt von Kieran Hoang Tran vom SK Minden. Ebenfalls für die OWL Meisterschaften qualifiziert sind Oskar Lambrecht und Nikita Ruck vom SC Porta Westfalica. Den Pokal als bester Spieler unter 10 Jahre gewann Mattes Barkholtz von der SG Bünde.

Die nächste Siegerehrung erfolgte in der Altersklasse U16. Im Turnier mit 13 Teilnehmern siegte Nikita Kalinichenko vom SK Minden, vor Artsvi Navasardyan vom SC Porta Westfalica, dem letztjährigen Sieger in der U14. Den dritten Platz belegte Julien Liam Kettler von der SG Bünde. Aarian Vogt vom Herforder SV Königsspringer ist ebenfalls noch für die OWL Meisterschaften qualifiziert.

Im offenen Turnier der Erwachsenen siegte Matts Struckmeier von der SG Bünde. Nora Heidemann von der SG Hücker-Aschen belegte den zweiten Platz, vor ihrem Vereinskammeraden Eduard Eichmann. Der Pokal der Bezirksmeisterin ging an Marla Windmüller, ebenfalls von der SG Hücker-Aschen.

In der Altersklasse U18 gab es in diesem Jahr nur 5 Teilnehmer. Die beiden Favoriten Martin Stüber von der SG Hücker-Aschen und Tim Maiwald von der SG Bünde, lagen am Ende mit je 3,5 Punkten gleichauf. Da auch die Feinwertungen gleich waren, musste ein Stichkampf um den Qualifikationsplatz für die OWL Meisterschaft gespielt werden. Die beiden angesetzten Schnellschachpartien endeten ebenfalls Remis, doch die folgende Blitzpartie brachte die Entscheidung zu gunsten von Martin. Dritter wurde Jonas Taro Schütte vom SK Minden.

Bereits am Samstag endete das Turnier in der Altersklasse U18w mit drei Spielerinnen. Es siegte die Favoritin Phibie Dieckmann vom SC Porta Westfalica, vor Stascha Milivojevic vom SV Bad Oeynhausen und Jette Ristock ebenfalls aus Porta Westfalica

Damit waren am späten Sonntag Nachmittag alle Turniere beendet. In den Jugend-Altersklassen haben sich die Besten für die Ostwestfalenmeisterschaften qualifiziert, welche Anfang Januar erneut in Petershagen stattfinden werden. Der Schachbezirk Porta bedankt sich noch herzlich bei allen Helfern, durch die es gelang diese große Veranstaltung auch ohne einen Ausrichterverein durchzuführen. Ein besonderer Dank gilt auch einmal mehr der Gemeinde Hüllhorst und dem Hausmeister der Gesamtschule, für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.